Die Grazer Keplerspatzen singen Rossinis Petite Messe solennelle in ihrer ursprünglichen Fassung in der Barmherzigenkirche in Graz. Ergänzt wird das Programm durch die romantischen Kleinode Laudate pueri von Felix Mendelssohn Bartholdy und Das große Halleluja von Franz Schubert.
Rossini komponierte die Messe 1863 in seiner Villa in Passy, einem Vorort von Paris, in dem er sich nach seiner Rückkehr aus Italien häuslich eingerichtet hatte. Äußerlich ein Gelegenheitswerk für die Einweihung einer Privatkapelle eines befreundeten Adeligen, war sie für Rossini jedoch ein höchstpersönliches, hauptsächlich für ihn selbst komponiertes Werk. Es gilt zurecht als das letzte Meisterwerk des berühmten Opernkomponisten, das er zudem selbst als „letzte Todsünde seines Alters“ bezeichnete.
|
Informationen
Gioacchino Rossini: Petite Messe solennelle
Felix Mendelssohn Bartholdy: Laudate pueri
Franz Schubert: Das große Halleluja
Grazer Keplerspatzen
Tünde Szaboki, Sopran
Dshamilja Kaiser, Alt
Mario Lerchenberger, Tenor
Wilfried Zelinka, Bass
Klaviere: Zhao Lei & Zilan Liang
Harmonium: Aleksey Korepp
|
Wann & Wo
Mittwoch, 28. Juni 2017
19:30 Uhr
Barmherzigenkirche
Annenstraße 4, 8020 Graz
|
Karten
26 € / 18 €
(Erwachsene / Schüler & Studenten)
freie Sitzplatzwahl
Dort erhältlich:
This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
Zentralkartenbüro
|



















