Am Montag, 30.9., machten sich 58 Schülerinnen und Schüler der 8.Klassen in Begleitung der Professoren Buchegger, Knopper, Pock und Uray frühmorgens im Doppeldeckerbus auf in Richtung Italien. Trotz der langen und anstrengenden Fahrt herrschte eine ziemlich lockere Stimmung im Bus. Wir kamen gegen 19 Uhr in der ewigen Stadt an, über die wir schon viel im Lateinunterricht gehört hatten: Rom! Nachdem wir es uns im Hotel einigermaßen gemütlich gemacht hatten, marschierten wir in ein nahegelegenes Lokal zum Abendessen.
In den kommenden Tagen standen nicht nur Must-Sees wie das Kolosseum, das Forum Romanum und einige wichtige Basiliken auf dem Plan, sondern es wurden auch die Vatikanischen Museen, das Pantheon und zahlreiche andere eindrucksvolle Orte besucht. Zudem machten wir am Donnerstag einen Tagesausflug nach Pompeij, wo wir uns die Ausgrabungen anschauten. Leider konnte der geplante Aufstieg auf den Vulkan Vesuv aufgrund schlechten Wetters nicht stattfinden. Am nächsten Tag genossen wir noch die Aussicht von der Kuppel des Petersdoms und bewunderten die prachtvolle Basilika von innen. Danach nahmen wir von Rom Abschied und es ging mit dem Bus weiter Richtung Vicenza. Dort konnten wir, kurz bevor es dunkel wurde, die Stadt von einem erhöhten Aussichtspunkt betrachten, dann gab es ein leckeres Abendessen und anschließend einen freiwilligen Abendspaziergang, bei dem einige von uns die Altstadt mit ihren Renaissance-Bauten erkundeten. Am nächsten Morgen hatten wir ein bisschen Freizeit in der Altstadt und traten schließlich erholt und ausgeruht die Heimfahrt an.